Farbe bekennen! Über die Bedeutung des CD-Manuals
Zu den im CD-Manual unbedingt aufzuführenden Elementen gehören Logo, Schriftarten, Layout-Richtlinien, grafische Designelemente, Farbkonzepte und Bildsprache. Doch warum dieser Aufwand? Ist es nicht pedantisch, alles bis ins letzte Detail festzulegen? Nein! Denn die Konsumenten sind einer Vielzahl von Eindrücken, Botschaften, Bildern und Konzepten ausgesetzt, jede Abweichung in der Gestaltung verwirrt, irritiert – kurz: behindert den Zugang zur Marke. Um in Erinnerung zu bleiben, wiedererkannt zu werden, sich vom Wettbewerb zu unterscheiden – und die Identifikation mit dem Unternehmen, der Marke zu sichern, ist ein einheitlicher Auftritt wichtig. Abgesehen davon transportiert das Corporate Design Werte und emotionale Botschaften einer Marke. Man stelle sich zum Beispiel vor, die sanft geschwungenen, goldenen Bögen des McDonald’s Logos würden plötzlich eckig dargestellt. Abgesehen davon, dass diese dann kaum noch als McDonald’s „M“ identifiziert werden können, wirkt das Logo dann nicht mehr freundlich, warm und einladend. Vielmehr werden eckige Formen oftmals mit Strenge, Disziplin, Kühle und Distanziertheit assoziiert – eine Wahrnehmung, die mit Sicherheit nicht im Einklang mit der angestrebten Markenidentität von McDonald’s steht.
Mitunter verursachen derartige Veränderungen sogar regelrechte Proteststürme bei der Käuferschaft. Als Ferrero Anfang der 2000er-Jahre das Kindergesicht auf der Kinderschokolade austauschte, gingen die Fans auf die Barrikaden und forderten das gewohnte Motiv zurück: Denn sie verbanden damit Erinnerungen an die eigene Kindheit, während das neue Motiv für sie keinerlei emotionalen Wert besaß. Dies Aufbegehren führte schließlich dazu, dass Ferrero eine Special-Edition mit dem alten Motiv auflegte.
Ein CD-Manual reduziert außerdem den Produktionsaufwand und damit die Kosten: Denn jeder, der das CD anwendet, weiß genau, wie dies zu geschehen hat. Herumprobieren und Fehler werden vermieden und ein ganzheitlicher, konsistenter Auftritt gewährleistet. Wichtig bei der Erstellung des CD-Manuals ist, dass die Angaben eindeutig sind und möglichst wenig Interpretationsspielraum lassen. Insbesondere die Definition der Bildsprache kann in diesem Zusammenhang eine besondere Herausforderung darstellen, da Bilder in besonderem Maße subjektiven Wahrnehmungen unterliegen. Die Präsentation möglichst vieler beispielhafter Motive minimiert hier die Gefahr von Missverständnissen. Ein Corporate Design zu entwickeln ist die Aufgabe von Gestaltungsprofis, die dabei Unternehmenswerte, Unternehmensidentität, Positionierung, Zielgruppenbedürfnisse, den Auftritt des Wettbewerbs, rechtliche Aspekte, usw. berücksichtigen.
Bleibt die Frage zu klären, in welcher Form das CD-Manual Anwendern zur Verfügung gestellt werden soll? Die Dokumentation in gedruckter Form ist nicht mehr zeitgemäß; das Corporate Design wird heute zumeist als Online-Manual, etwa im Internet oder Intranet präsentiert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Informationen können schnell verfügbar gemacht und Anpassungen unaufwändig und kostengünstig durchgeführt werden.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Corporate Design konsistent und professionell umgesetzt wird – für einen starken und einheitlichen Markenauftritt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!